KOSTENLOSER VERSAND AB 39€

LIEFERUNG INNERHALB 1 - 3 WERKTAGE.

Trendfrisur 2025 für Männer: So gelingt der Fade-Haarschnitt zuhause!

hairOne Blog title

Trendfrisur 2025 für Männer: So gelingt der Fade-Haarschnitt zuhause!

Fade is back – und zwar in einem Style, der sich sehen lassen kann! 2025 dreht sich in der Männerwelt alles um saubere Übergänge, messerscharfe Konturen und einen Look, der überall überzeugt – ob im Gym oder beim Business-Lunch. Die gute Nachricht: Du brauchst keinen teuren Friseurtermin, um fresh auszusehen. Mit dem richtigen Equipment und ein bisschen Übung gelingt der Fade-Haarschnitt auch zuhause.

Was ist überhaupt ein "Fade"?

Ein Fade ist ein fließender Übergang von kurz (oder rasiert) zu längerem Haar. Hier die gängigsten Varianten:

  • Low Fade – dezenter Übergang knapp über den Ohren
  • Mid Fade – beginnt mittig an den Seiten
  • High Fade – startet hoch, fast an der Schläfe
  • Skin Fade – bis auf die Haut, für den Ultra-Clean-Look

Fazit: Alle Varianten sehen ultra clean aus, wenn sie richtig gemacht sind.

Dein Setup – was du brauchst

Bevor du loslegst, solltest du die richtige Ausrüstung bereitlegen. Ohne die passenden Tools kann das Ergebnis schnell in ein Desaster umschlagen – und niemand will wie ein gerupftes Hühnchen aussehen. Du benötigst:

  • JRL 2020C Onyx Clipper: Jetzt ansehen
  • JRL 2020T Onyx Trimmer: Jetzt ansehen
  • Einen Handspiegel – weil der Rückblick manchmal den entscheidenden Unterschied macht, z.B. den JRL Smartgrip Kabinettspiegel: Jetzt ansehen
  • Kamm, Schere & eventuell ein Foil Shaver für den Skin-Fade, z.B. den JRL Onyx Foil Shaver: Jetzt ansehen

Step-by-Step: So gelingt dein Fade zuhause

  1. Vorbereitung: Wasch deine Haare, trockne sie gut ab und kämme sie glatt nach unten. Du willst keine ungebetenen Wellen oder Wirbel, die das Ganze ruinieren.
  2. Startpunkt festlegen: Entscheide je nachdem, ob du einen Low-, Mid- oder High-Fade möchtest, wo der Übergang beginnen soll. Markiere dir ggf. die Linie mit deinem Kamm.
  3. Oben beginnen: Starte mit der längsten Aufsatzgröße oben und arbeite dich von oben nach unten vor – und immer mit kürzeren Aufsätzen. So entsteht ein harmonischer Übergang.
  4. Sanft überblenden: Verwende Zwischengrößen oder führe den Clipper leicht schräg, um einen glatten Übergang zu schaffen. Präzision ist hier das A und O!
  5. Konturen nachziehen: Mit dem JRL 2020T Onyx Trimmer ziehst du saubere Linien an den Schläfen, im Nacken und an den Koteletten – hier kommt der Wow-Effekt.
  6. Optional: Skin-Fade: Für den extra sauberen Look rasierst du die unteren Partien mit dem JRL Onyx Folienrasierer komplett glatt. Das erfordert natürlich ein feines Gespür!

Pro-Tipp: Weniger ist mehr

Lieber erstmal zu lang lassen und dann nacharbeiten, als gleich auf „Kahlschlag“ zu gehen. Lerne deinen Kopf kennen – jeder Wirbel kann sein eigener kleiner Endgegner sein. 😄

Fazit: Selbst ist der Mann!

Mit dem richtigen Equipment, etwas Übung und viel Mut zur Maschine kannst du dir 2025 selbst den Trendlook verpassen. Zudem sparst du dir langfristig den Friseur – und siehst dabei noch fabelhaft aus. Win-win!

Unsere Top-Produkte für deinen perfekten Fade

Hast du noch Fragen? Schreib uns in den Kommentaren – wir sind hier, um zu helfen!
Bleib scharf,
Dein hairOne-Team

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.